Beiträge

Newsletter: Besoldungssituation

Dezember 8, 2020

Zwei Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts haben Bewegung in die Debatte über die amtsangemessene Besoldung von Richterinnen und Richtern bzw. Staatsanwältinnen und [...]

Newsletter: Handreichung Videotermine

November 16, 2020

Videoverhandlungen können angesichts der derzeitigen Corona-Situation eine sinnvolle Maßnahme der Kontaktbeschränkung darstellen. Der aktuelle Newsletter enthält [...]

Evalierung des § 21 PsychKHGHessen

März 25, 2020

Der Richterbund Hessen hat gegenüber dem Hessischem Ministerium für Soziales und Integration zu der Evaluierung des § 21 PsychKHGHessen Stellung genommen. In seiner [...]

Verbeamtung der Referendare in Hessen

Juli 17, 2019

Der Richterbund Hessen hat eine Stellungnahme zu dem Gesetzesentwurf der Fraktion der CDU und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes [...]

Ist der Rechtsstaat in Gefahr?

Oktober 22, 2018

Der Hessische Richterbund lädt herzlich ein zur Podiumsdiskussion am 2.11.2018 um 10 Uhr im Haus am Dom in Frankfurt. Besteht eine neuartige Gefährdung des Rechtsstaats, [...]

Nachwuchssorgen in Hessischer Justiz

Februar 12, 2018

Der Hessische Richterbund setzt sich seit langem dafür ein, die Justiz für junge Juristinnen und Juristen attraktiver zu machen. Denn: Es bestehen Nachwuchssorgen. Es rollt [...]

Einladung: Kooperation oder Kapitulation?

Oktober 3, 2017

Der Hessische Richterbund lädt ein zur Podiumsdiskussion am Freitag, 27.10.2017 um 10 Uhr  im Haus am Dom in Frankfurt a.M. Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden [...]
1 2 3